"Zuhause fühle ich mich am wohlsten!“ Das ist eine Aussage, die wir oft hören. In der gewohnten Umgebung, in den eigenen vier Wänden, im vertrauten Zuhause, da fühlen sich viele Menschen einfach am wohlsten, bis ins hohe Alter. Wir, die Katholische Sozialstation Reutlingen ermöglichen es Ihnen, ein selbstbestimmtes Leben mit passgenauer Unterstützung zu führen, genau so, wie Sie es brauchen. Denn jeder Mensch hat seine eigene ganz persönliche Geschichte - und die steht bei uns im Vordergrund. Unsere Mitarbeitenden stehen Ihnen immer dann zur Verfügung, wenn Sie uns brauchen. Die hohe Qualität der Arbeit wird maßgeblich geprägt durch unser qualifiziertes, zuverlässiges und freundliches Personal.
Unsere Ziele für Sie:
Wir bieten Ihnen in der Grundpflege und im Haushalt zuverlässige Unterstützung an – so oft Sie das möchten:
Zusammen mit Ihnen schnüren wir Ihr individuelles Leistungspaket und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Die Leistungen im Rahmen der Behandlungspflege
Dann kommt unser Fachpersonal zu Ihnen nach Hause und übernimmt die medizinisch notwendigen Aufgaben gerne und kompetent!
Ihre Pflegeperson ist verhindert oder im Urlaub?
Wir übernehmen die Pflege als Urlaubsvertretung und kommen zu Ihnen nach Hause, damit Sie auch in solchen Zeiten in den eigenen vier Wänden rundum gut versorgt sind:
Die Abstimmung mit Ihrer Pflegekasse übernehmen wir gerne auf Wunsch für Sie. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihr individuelles Pflegepaket!
Sie organisieren Ihre Pflege durch Angehörige, Nachbarn oder Bekannte selbst?
Wir übernehmen den von der Pflegekasse für diesen Fall vorgeschriebenen Pflegeberatungsbesuch nach § 37 SGB XI. So bekommen Sie weiterhin Ihr Pflegegeld. Nachdem Sie von der Pflegekasse das entsprechende Schreiben erhalten haben, rufen Sie uns an und wir vereinbaren einen Termin. Alle weiteren Termine werden von uns vorgemerkt. Den Besuch stimmen wir dann mit Ihnen ab. Wir teilen der Kasse den erfolgreichen Besuch bei Ihnen mit und rechnen direkt mit der Kasse ab.
Benötigen Sie Hilfe im Haushalt? Wir unterstützen Sie gerne und übernehmen z.B.
Als Gemeinschaftsprojekt der Katholischen Sozialstation mit Adele (Anlaufstelle für Demenz und Lebensqualität) richtet sich der „Treff bei ADELE“ speziell an Menschen mit und ohne Demenz, die zu Hause versorgt werden, jedoch hin und wieder gerne etwas Zeit in geselliger Runde verbringen möchten.
Gemeinsam mit den Gästen gestalten Ehrenamtliche sowie die anwesende Fachkraft den Vormittag – vom kleinen Frühstück über Singen und Sitzgymnastik bis hin zu kleinen gemeinsamen Spaziergängen wird das Programm variabel gestaltet.
Der „Treff bei ADELE“ bietet den Gästen eine familiäre und freundliche Atmosphäre.
Für pflegende Angehörige entstehen durch das Betreuungsangebot entlastende und wertvolle Freiräume. Diese Freiräume sind wichtig, um ausreichend Zeit für die Familie, den Beruf oder für sich selbst zu finden.
Wann?
Jeden Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr
Wo?
Katholischen Kirchengemeinde St. Andreas
Gemeindesaal
Nürnberger Straße 184
72760 Reutlingen Orschel-Hagen
Kosten?
Den Unkostenbeitrag können Sie gerne bei uns erfragen. Dieser Beitrag kann im Rahmen der Entlastungsleistungen individuell über die Pflegekasse abgerechnet werden. Gerne beraten wir Sie hierzu näher. Bei Bedarf können wir Ihnen einen Fahrdienst zur Abholung des Gastes von zu Hause anbieten.